Let`s play!
"Pete" - der Star der Projektklassen Europa Englisch+ an der Sr. Klara Fietz Privat-Volksschule. Was wäre ein Vormittag ohne das heißgeliebte blaue Maskottchen der Kinder? Vom 1. Schultag an begleitet der coole Kater das tägliche Englischlernen, das mit Hilfe des CLIL-Unterrichts im Teamteaching wie selbstverständlich als Arbeitssprache in den Vormittag einfließt.
Kein Wunder also, dass am Ende des letzten Schuljahres auch die Eltern in den Genuss einer Präsentation kamen, in der sich alles um den groovigen smarten Kater drehte. Als krönender Abschluss eines erfolgreichen Englischjahres wurden theaterpädagogisch aufbereitet zwei Stücke voller Begeisterung im Turnsaal unserer Schule aufgeführt. Dabei konnten die Kinder ihre hohe sprachliche Kompetenz unter Beweis stellen und auch das eine oder andere Lebensmotto mit auf den Weg geben.
So, don’t forget: „No matter what you step in, keep walking along and singing your song – because it’s all good."
Dipl.-Päd. Eva Schwarz
Krisenteam
Gertrud Maier, Dipl.-Päd.
Bernadette Leopold, Dipl.-Päd.
Alexandra Stumptner, Dipl.-Päd.
Petra Angleitner, Dipl.-Päd.
Schulärztin
Schulpsychologe
Mag. Andreas Tankel
Klinischer und Gesundheitspsychologe
Ansprechpartner für Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern bei:
Kontaktaufnahme unter:
Tel: 05 0248 345 667
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulpsychologische Beratungsgespräche oder Untersuchungen erfolgen
freiwillig, vertraulich und kostenlos
Kontakt/weitere Informationen:
Schulpsychologischen Beratungsstelle Steirischer Zentralraum/Bildungsdirektion Steiermark
05 0248 345 DW 660 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
"Der Herbst, er ist ein Malersmann......."
Bunt und farbenfroh erstrahlt unsere Schule im Herbst!
Die jungen Künstler*innen geben in der Ganggalerie einen Einblick in die vielen kreativen BE-Stunden in dieser Jahreszeit.
"Schwester Sonne wärme mich an kalten Wintertagen, schick dein helles Sonnenlicht, lass' mich nicht verzagen...."
Schon Wochen vor dem Franziskustag hörte man heuer die Klänge des Sonnengesangs durch das ganze Schulhaus schwingen.
Die unterschiedlichen Vorbereitungen auf den besonderen Festtag der Sr. Klara Fietz PVS stimmten die Kinder feierlich ein und die Vorfreude wuchs.
Am 4. Oktober war es dann soweit! Die 1. und 2. Klassen trafen sich nach einer spannenden Kirchenrallye durch die Grazer Innenstadt zu einem gemeinsamen Wortgottesdienst mit Pater Josef Höller in der Franziskanerkirche mit anschließender Agape in den Räumlichkeiten des Klosters.
Die 3. und 4. Klassen schnürten ihren Wanderrucksack und nahmen an einer Sternwallfahrt der Grazer Schulschwestern in die Basilika Mariatrost teil, um dort einen eindrucksvollen Gottesdienst zu erleben.
Dipl.-Päd. Eva Schwarz
Auch in der Nachmittagsbetreuung beschäftigten sich die Kinder an diesem Tag mit dem Heiligen Franziskus.
Erstkommunion
Mit viel Freude und Begeisterung bereiteten sich 21 Kinder der 2a und 2b Klasse auf das Hl. Sakrament der Erstkommunion vor.
Am Sonntag, 15. Mai 2022 wurde das Fest der Erstkommunion unter dem Motto „ Jesus – das Licht der Welt“ in der Franziskanerkirche mit unserem Priester, P. Josef Höller, gefeiert.
Die Lichtsätze der Kinder sagen uns, wie wir Licht sein können:
• Ich trage ein Licht in meiner Hand. Es erinnert mich an die Taufe. Das war der Anfang unseres Lebens mit Jesus!
• Ich trage ein Licht in meiner Hand: Denn Jesus ist für uns das Licht der Welt!
• Ich trage ein Licht in meiner Hand: Jesus sagt uns: Wir sollen einander froh machen.
• Ich trage ein Licht in meiner Hand: damit die Welt um uns heller werde!
• Ich trage ein Licht in meiner Hand, und trage Jesus Liebe in die Welt hinein. Es soll hell leuchten!
Dipl.-Päd. Petra Angleitner
Aktuelles