"Ziehe dich ab und an von dem zurück, Schöne und erholsame Ferien! |
|
Einladung zum Informationstreffen für alle TeilnehmerInnen an der Fußwallfahrt von Köflach nach Seckau |
Zeit: Donnerstag, 20. Juni 2013, Ort: Raum 376 Es gibt Informationen zu:
Auf euer Kommen freuen sich die Professoren Dorneger, Haidacher und Sr. Vera
|
![]() |
![]() |
Mittagshalt mit Maria Maiandacht mit der Schwesterngemeinschaft
ZEIT: Donnerstag, 23. Mai, 13.35 bis 14.00 Uhr ORT: unsere Kirche Eingaladen sind alle SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen, |
"Der Herr ist die Kraft meines Lebens: Einladung zum Schulgemeinschaftsgottesdienst |
Am Sonntag, 5. Mai 2013, um 18.30 Uhr feiern wir in unserer Kirche wieder einen Schulgemeinschaftsgottesdienst. Gestaltet wird diese Eucharistiefeier von SchülerInnen und Schwestern. Wir wollen Kraft schöpfen für die letzte Etappe des Schuljahres und besonders für unsere Maturantinnen und Maturanten beten.
Alle sind herzlich eingeladen! |
![]() |
"AN DEN GRENZEN WACHSEN" Fußwallfahrt für SchülerInnen, AbsolventInnen, LehrerInnen und Eltern der Oberstufen, Schwestern und MitarbeiterInnen des Schulvereins |
|
|
VARIANTE 1: 1. Tag: Auf der Leber - Straßegg Rückfahrt mit Bus Nähere Informationen und Anmeldung: |
VARIANTE 2: 1. Tag: Köflach - Altes Almhaus Rückfahrt mit Bus Nähere Informationen und Anmeldung: |
Anmeldeschluss: Freitag: 22. März 2013
Fotos zum Fußwallfahrt 2012 finden sie unter dem Menüpunkt "Bildergalerie".
Die Erstkommunionkinder stellen sich vor Einladung zum Schulgemeinschaftsgottesdienst
|
Verhüllen, um zu entdecken Österreichweites Verhüllungsprojekt - Wir sind dabei! |
|
Die „Aktion Glaube“ lädt ein, sichtbare Glaubenssymbole zu verhüllen. Unsere Schul- und Schwesterngemeinschaft hat vor, in der Fastenzeit das Franziskuskreuz im Eingangsbereich zu verhüllen. Wir hoffen damit, das Gewohnte in unserem Haus zu durchbrechen, um durch die Enthüllung zu Ostern den Blick für das Wesentliche wieder zu schärfen.
|
|
Die „Verhüllungsfeier“ wird von der HLA gestaltet und findet am |
"Aller Wandlung Anfang ist die Sehnsucht" Angebot für LehrerInnen, ErzieherInnen, MitarbeiterInnen, Eltern: Exerzitien im Alltag in der Fastenzeit, eine Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und mit anderen über wesentliche Fragen des Lebens ins Gespräch zu kommen. Einführungsabend: Mittwoch, 13. Februar 2013 |
|
Einladung zum Alternativen Filmabend
|
![]() |
![]() |
"Im Garten der Liebe" Am Sonntag, 3. Februar 2013, um 18.30 Uhr feiern wir in unserer Kirche wieder einen Schulgemeinschaftsgottesdienst. Gestaltet wird diese Abendmesse von den Schülerinnen und Schülern der HLW. Anlässlich des Valentinstages wollen wir unsere Beziehungen unter dem Segen Gottes stellen. Alle sind herzlich eingeladen! |
"Eines Tages kam einer..." Am Mittwoch, 16. Jänner 2013, um 18.00 Uhr feiern wir in unserer Kirche Schulgemeinschaftsgottesdienst. Gestaltet wird diese Abendmesse von den SchülerInnen der Neuen Mittelschule. |
Gottes Segen für das neue Jahr 2013! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
"Starten mit Warten"- Besinnungswochenende
Adventandacht mit der NMS |
|
Singen im Advent
Taizégebet in der Franziskanerkirche |
|
Rorate mit der HLA "Stiller Abend" im Internat "Herbergsuche" im Internat |
Abendessen im Refektorium mit den Schwestern
Am 30. Oktober und am 8. November war je eine Gruppe der "Neuen" im Internat bei den Schwestern im Refektorium eingeladen. Das gemeinsame Abendessen gab Gelegenheit für Kontakte und Gespräche. |
![]() |
![]() |
![]() |
"Was ich immer schon eine Im Laufe des Schuljahres laden die Schwestern, die im 3. Stock des Internates wohnen, Internatsgruppen zu einem Abendgespräch ein. Der 3. Jahrgang hat bereits einen Anfang gemacht. |
|
![]() |
Tag der offenen Refektoriumstür Wir laden alle LeherInnen, ErzieherInnen und Zeit: Dienstag, 13. November, 8.30 bis 11.30 Uhr Die Schwestern freuen sich auf Ihr Kommen! |
HausführungenUm die "Neuen" mit unserem Haus vertraut zu machen, führt die Hausoberin Sr. Claudia bzw. die Schulpastoralassistentin Sr. Vera die Anfangsklassen durch das Haus. Besonders die Wohnbereiche der Schwestern sind für die SchülerInnen interessant. |
|
|
|
Einladung zum Alternativen Filmabend
|
![]() |
"Es müssen nicht Engel mit Flügeln sein" |
|