20 Jahre Österreichisches Umweltzeichen

Die HLA für Land- und Ernährungswirtschaft

bei der Jubiläumsfeier in Wien


Am 20.10.2010 wurde der 20.Geburtstag des Österreichischen Umweltzeichens in Wien gefeiert. Da wir, der 3.Jahrgang, zu dieser Zeit bei den Jugend-Umwelt-Tagen 2010 in Wien waren, durften sechs Schülerinnen unserer Klasse gemeinsam mit unserer Klassenvorständin Mag. Martina Pabst an dieser großen Feier teilnehmen.

Seit Jänner 2002 gibt es das Österreichische Umweltzeichen auch für Schulen, initiiert von Lebensministerium. Bei der Vergabe des Umweltzeichens für Schulen geht es nicht nur um den Öko-Standard für das Schulgebäude oder die Entwicklung eines Abfallwirtschaftskonzeptes, sondern auch um die Qualität der Lernkultur, die Bewertung des sozialen Schulklimas und die Gesundheitsförderung der SchülerInnen.

IMG_4644

 

 

Das Fest fand im Museum für angewandte Kunst (dem MAK) in Wien statt. Nach einem Sektempfang folgte ein Vortrag mit dem Thema „Ökologie in Wirtschaft und Gesellschaft“. Ein Rückblick auf die Erfolgsgeschichte des Umweltzeichens, ein Interview mit Umweltminister DI Nikolaus Berlakovich, sowie eine Podiumsdiskussion über nachhaltigen Konsum waren weitere spannende Programmpunkte dieser Feier. Den Höhepunkt bildete die Visual Award Prämierung des besten Clips zum Thema Nachhaltigkeit.

 

 

Zum Abschluss des gelungenen Abends war ein Buffet gerichtet, das für jeden Gaumen ein Genuss war. Und um den Geburtstag des Umweltzeichens „wirklich“ zu feiern, gab es für jeden ein Stück von einer Riesentorte mit dem österreichischen Umweltzeichen.

 

IMG_4646

Weitere Fotos der Veranstaltung in der Fotogalerie und auf der Hompage des Lebensministeriums

 

Scherz Stephanie, 3.Jahrgang Umweltpeer

Copyright © 2021 Schulen der Grazer Schulschwestern. Alle Rechte vorbehalten.
Grazer Schulschwestern, Georgigasse 84a, 8020 Graz, Tel.: 0316/574098, Email: office@schulschwestern.at