Neue Umweltpeers an der HLA
Umweltbildung ist eine wichtige Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Umweltarbeit.
Ziel der „Schulischen Umweltbeauftragten“ ist die Motivation Gleichaltriger, sich mit umweltrelevanten Themen und Initiativen für unseren Planeten Erde einzusetzen.
Die landesweite Zertifizierung durch das Umweltbildungszentrum fand am 18. Juni 2014 im Grazer Landhaus statt. Mit ihrer Präsentation zukünftiger Projekte wie zum Beispiel der „ Apfelkorb“, erhielten unsere frischgebackenen Umweltpeers großen Applaus.
HLA-Umweltpeers präsentieren im Landhaus ihre Projekte (v.li): Haas, Almer, Schmidhofer und Wawrina
Zertifizierte Umwelt-Botschafterinnen: Helena Almer, Peer-Betreuerin Prof. Elisabeth Waldner, Paula Wawrina, Katharina Haas und Sophie Schmidhofer (v.li)