UNSER UMWELTZEICHENTEAM: Koordination: SCHULLEITER DI Winter Josef
UMWELTZEICHEN
1.Folgeprüfung
Die Überreichung der Urkunde Link zum Festakt (Foto: Markus Rief) |
|||||||||||||||||||||||
Das Österreichische Umweltzeichen
Umweltzeichen als Meilenstein in der Umweltbildung Unser Leitbild Die Symbolik des Umweltzeichens
Welche Kriterien und Bereiche umfasst das Umweltzeichen? # Ist-Analysen (z.B. Schulklima, Lehrformen, Weiterbildung, Energie, Lärm, Abfall # Einbeziehung der SchülerInnen insbesondere in den Bereichen Energie, Verkehr, Abfall und Außenraum # Gesundheitsförderung im Sinne körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens # Effiziente Nutzung von Ressourcen (z.B. Energie, Wasser, Papier) # Ökologische Beschaffung |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
Wir sindUMWELTZEICHENSCHULEseit April 2013 rezertifiziert |
"Umweltzeichen-Schule zu sein ist etwas Besonderes“.
Wir sind am 15. April 2013 bereits zu zweiten Mal ausgezeichnet worden und somit auf einen guten Weg in die Zukunft! Engagierte Lehrerinnen und Lehrer spielen dabei die zentrale Schlüsselrolle. Ihnen ist ökologisches, soziales und wertorientiertes Verhalten ein wichtiges Anliegen und fördern Nachhaltigkeit und Freude am Lernen.
Als Umweltzeichenschule, müssen wir hohe Anforderungen erfüllen, die von unabhängigen Prüfern streng kontrolliert werden. Im Vordergrund stehen die Förderung des Umweltbewusstseins und eines sozialen Schulklimas. Die Erfahrungen aus den gemeinsam erarbeiteten Umweltprojekten in unserer Schule sollen auch im Alltag zum umweltbewussten Handeln anregen. Darüber hinaus wurden Energie-, Wasser- und Umweltmanagement, die Qualität der Ernährung, die Ausstattung, die Abfallvermeidung und -trennung, die Beschaffung und Reinigung sowie Umweltinformation bzw. Umweltbildung und -pädagogik geprüft.
"Ich wünsche mir, dass diese Auszeichnung auch weiterhin im täglichen Schulleben Platz findet, denn HLA Schülerinnen und Schüler haben und zeigen nachhaltiges Handeln!“
Schulleiterin
Mag. Weinhandl
Unsere Aktionen, Projekte und Schulveranstaltungen sind auf unserer Homepage in den Bereichen:
Schulinformation: Zertifizierungen –(Ökologschule, Umweltzeichenschule)
Schulleben: Schulveranstaltungen – Projekte - Schulungen, Vorträge und Wissenschaft – Wissen und Werte
mit ausführlichen Berichten und Informationen dokumentiert. Bilder finden sie zusätzlich in der Fotogalerie.
Anregungen und Ideen werden unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne angenommen.