Als Katholische Privatschule wissen wir uns dem wertorientierten Erziehungsprinzip (§ 2 Abs. (1) des Schulorganisationsgesetzes) besonders verpflichtet. Die angebotene Wert- und Sinnorientierung erhält ihre spezifische Prägung aus dem christlichen Glauben. Daher sind der Schule die Grundsätze im Dekret über die christliche Erziehung des II. Vatikanischen Konzils Auftrag und Richtlinie:Die "besondere Aufgabe" der katholischen Schule "aber ist es, einen Lebensraum zu schaffen, in dem der Geist der Freiheit und der Liebe des Evangeliums lebendig ist."Darüber hinaus ist die Schule in der gesamten Unterrichts- und Erziehungsarbeit einer Kultur des Miteinander im Sinne des Leitbildes der Schule verpflichtet.
Wir fördern:
|
Die Entwicklung der christlichen Persönlichkeit |
|
Kooperationsfähigkeit, Problemlösungs- und Teamkompetenz |
Handlungs- und Entscheidungskompetenz |
|
Vernetztes, fächerübergreifendes Denken und Arbeiten |
|
|
Fundiertes Wissen über Produktion, Verarbeitung und Vermarktung von gesunden Lebensmitteln |
|
Ernährungs- und Gesundheitsbewusstsein |
Ökologische und soziale Kompetenz |
|
Unternehmerisches und innovatives Denken und Handeln |
|