Kinder und Jugendliche ein globales Verständnis entwickeln und ermutigt werden, sich aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten Zukunft zu beteiligen.

Global Action Schools-Projekt „Achtung nachhaltig – Brennpunkt Schulspeisesaal“ - Ernährung in der Schule
• in Form einer Erhebung zum Ernährungsverhalten in der Gemeinschaftsverpflegung am Schulstandort (2.000 Fragebögen)
• Analyse der Wochenspeisepläne hinsichtlich der Aspekte: Abwechslung und Vielseitigkeit, saisonales Angebot und Ausgewogenheit
• Initiierung einer Optimierung der Gemeinschaftsverpflegung durch Visionsarbeit
• Dokumentation der Arbeit und Übermittlung von Beispielen für nachhaltige, ausgewogene Speisen in Form von sieben Newslettern
Meine Ernährung
• Workshop „Nachhaltig“ für Schüler/innen anderer Schulen im Haus um die Fähigkeit zu vermitteln ihr persönliches
Ernährungsverhalten sowohl am Schulstandort als auch privat nachhaltig reflektieren und globale Auswirkungen ihres Verhaltens nachvollziehen zu können.