Steirischer Leiblkittl – Version  HLA Schulschwestern zum 25-jährigen Bestandsjubiläum der Schule

 

Basierend auf dem Schulschwerpunkt „Ernährungsökologie“ und der Ideologie der Grazer Schulschwestern wurde initiiert durch SchülerInnen die „Steirische Leiblkittl-Version HLA Schulschwestern“ gemeinsam mit Schneiderin Veronika Kopp-Büchler und dem Steirischen Heimatwerk entwickelt.

 

Das Dirndl zum Vierteljahrhundert der Schule wird durch die Zahl VIER dominiert:

Die 4 Dimensionen der Ernährungsökologie; die 4 Elemente, Jahreszeiten, Winde und Himmelsrichtungen; die 4 als christliche Zahl des Körpers; die 4 Evangelisten, Erzengel, Kirchenväter, Propheten und Arme des Kreuzes; die 4 als Symbol für Ganzheit, Totalität, Vollendung und Zusammengehörigkeit; die 4 als Symbol für die Erde und die Frau

HLA Dirndl RGB

 

Dahingehend sollen vier Farben enthalten sein:

Braun: Farbe der Schulschwestern – steht für das Element Erde, Herbst

Grün: Farbe der HLA - steht für das Element Wasser, Frühling

Schwarz: steht für das Element Luft, Winter

Rot: steht für das Element Feuer, Sommer

 

Mindestens drei dieser Farben (in allen Schattierungen) sollen sich im Dirndl wiederfinden. Die Farbe braun muss enthalten sein, wenn auch nur in der Farbe der Knöpfe.

Leib: Leinen/Leinengemisch unifarben im Grundschnitt mit Knopflochverschluss; in rot, grün oder braun

Kittl: Baumwolle geblumt oder gestreift; in rot, grün, braun oder schwarz

Schürze: Baumwolle gestreift oder geblumt; in braun oder schwarz

 

 

 

Copyright © 2021 Schulen der Grazer Schulschwestern. Alle Rechte vorbehalten.
Grazer Schulschwestern, Georgigasse 84a, 8020 Graz, Tel.: 0316/574098, Email: office@schulschwestern.at