Auszeichnung langjähriger Pilgrimschulen
In den letzten 8 Jahren haben wir vor allem Projekte mit „Generationen 50+“ organisiert und durchgeführt. Die Schüler/innen konnten sehr wertvolle Gespräche mit erfahrenen Menschen führen und waren jedes Mal begeistert von den gemeinsamen Aktionen. Generationsdialoge wurden und werden somit bestärkt und werden weiterhin ein wichtiges pädagogisches Unterrichtsprinzip an unserer Schule sein, denn Werte wie Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie Nächstenliebe brauchen mehr Annerkennung den je! Niemand kennt die Probleme von morgen und daher bietet die Förderung von Individualität in Hinsicht auf Dankbarkeit und Solidarität den besten Ansatz vorbereitet zu sein.
© kathbild.at/Rupprecht
Zur Urkunde
"Bewußt leben – Zukunft geben"
HLA Schulschwestern für langjährige Pilgrim-Aktivitäten ausgezeichnet
Anläßlich der 10-Jahresfeier von PILGRIM am 12. Juni 2013 in Wien wurde auch unsere Schule für 8 Jahre Pilgrim-Schule ausgezeichntet.
Das Pilgrim-Zertifikat nahmen Frau Profin Maga Elisabeth WALDNER sowie die SchülerInnen Verena UHL und Agnes HUBER stellvertretend für die gesamte HLA entgegen.
PILGRIM heißt "Wir alle sind Pilger hier auf Erden" und tragen Verantwortung für unsere Mitmenschen und für unsere Natur.
Technik in Kürze
Mit einem Projekt gemeinsam mit dem Bildungswerk der Diözese Graz-Seckau konnte die HLA nicht nur ihre Pilgrim-Zertifizierung erneuern, sondern auch dazu beitragen, dass das Bildungswerk mit dem Grazia-Preis ausgezeichnet wurde.
Schüler/innen des 3. Jahrgangs beschäftigten sich gemeinsam mit Menschen über 50, die Interesse an der Arbeit mit dem Computer haben, mit Internet, E-Commerce, E-Banking und vielem mehr.
Für alle Beteiligten ein großer Mehrwert, nicht nur im Bereich der Technik, sondern auch in jenem zwischenmenschlicher Kommunikation.
Die Verleihung des Pilgrim-Zeichens fand durch Herrn HR Dr. Johann Hisch statt.
Ein Pilgrim Weinstock wurde am 2. Juni 2012 gepflanzt. Näheres unter Youtube.