Zivilschutzseminar in der FWZS Lebring

Unser erster ganztägiger Lehrausgang im 1.Jahrgang führte uns mit unserer Klassenvorständin Frau Prof. Pabst nach Lebring in die Zivil- und Feuerwehrschule. An diesem Tag erfuhren wir, dass wir verpflichtet sind, jedem verletzten Menschen zu helfen. Bei Unterlassung der Hilfeleistung drohen bis zu 1 Jahr Gefängnisstrafe und 360 Tagessätze der Geldstrafe.
IMG_6412
Beim Erste Hilfe Vortrag erzählte uns die Referentin ein sehr schockierendes Erlebnis: Ein bewusstloser Mensch lag am Glockenspielplatz 10 Minuten am Boden, bis Passanten stehen blieben und Erste Hilfe leisteten. Am Jakominiplatz musste der Bewusstlose sogar 60 Minuten und am Hauplatz ganze 90 Minuten warten, bis sich jemand um den Verletzten kümmerte. Auch uns wurden die wichtigsten Notrufnummern in Erinnerung gerufen.
IMG_6397
Am Ende des Seminars wurden uns die verschiedenen Feuerlöscher gezeigt und erklärt. Bei den abschließenden praktischen Übungen konnten wir die unterschiedlichen Feuerwehrlöscher ausprobieren und auch sehen, welche Folgen das falsche Löschmittel haben kann.
IMG_6405

Ich finde dieser Ausflug war der lehrreichste und lustigste, den ich je mit der Schule unternommen habe.

Lisa Egger, 1.Jg.

Copyright © 2021 Schulen der Grazer Schulschwestern. Alle Rechte vorbehalten.
Grazer Schulschwestern, Georgigasse 84a, 8020 Graz, Tel.: 0316/574098, Email: office@schulschwestern.at