7. Fußwallfahrt nach Mariazell

 

30. Juni – 3. Juli 2014

 

Wie jedes Jahr am Montag in der letzten Schulwoche fuhr ich mit dem Bus zu unserem Treffpunkt auf die Leber in Graz-Stattegg. Es regnete und daher war ich sehr gespannt, wie viele SchülerInnen heute tatsächlich kommen würden. Ich wurde so sehr überrascht, denn alle 29 SchülerInnen und drei weitere Lehrpersonen standen mit Rucksack und Regenbekleidung zum Abmarsch bereit.
Es war für alle klar: Wir gehen nach Mariazell!

 

WP 000285
Der Regen begleitete uns für etwa zwei Stunden bis nach Semriach, aber nachmittags auf der Teichalm freuten wir uns bereits über die ersten Sonnenstrahlen. Die nächsten Tage wanderten wir bei schönem Wetter unserem Ziel entgegen. Ein Schüler kam am Dienstag noch zu unserer Gruppe dazu, und so gelang es uns, dass wir mit einem Schüler mehr in Mariazell ankamen!

 

WP 000300


Alle 30 SchülerInnen haben den Weg nach Mariazell geschafft und alle 30 SchülerInnen haben auch den Gipfel der Veitsch erklommen!!! Es ist für mich immer wieder unglaublich, welche Motivation junge Menschen zeigen. Einige Eindrücke geben folgende Statements wieder.

 

Profin Maga Martina Pabst 

 WP 000278

 

Eine Erfahrung, die ich schon am ersten Tag machte war es zu sehen, wie viel Kraft in einem Menschen steckt! Wie wichtig das gemeinsame Gehen ist, wurde mir nach und nach klar. Es stärkt einen und steigert die Motivation. In diesen Tagen durften wir einander näher kennen lernen – Lehrer und Schüler – wie es in der Schule nie möglich gewesen wäre. Bei den unterstützenden Lehrern möchte ich „Danke“ für die aufmunternden Worte sagen, wenn wir Schüler an unsere Grenzen kamen. Und das war es definitiv – ein Grenzgang, der uns weiser, erfahrener, manchmal vielleicht schwächer, aber auch stärker gemacht hat. Ich habe meine Entscheidung daran teilzunehmen keine Sekunde bereut. Danke.

 

Regina

 2014 07 02 Mariazell 030

 

Die Fußwallfahrt war eine sehr tolle Erfahrung, und ich lernte mich selbst zu überwinden (etwa beim Anstieg auf die Hohe Veitsch). Doch nicht nur das war eindrucksvoll für mich, sondern die Landschaft zu sehen war überwältigend. So wurde mir klar, in welch wunderschönen Land wir eigentlich leben. Somit blicke ich auf sehr schöne, besonders anstrengende, aber in irgendeiner Weise auch erholsame Tage zurück.

 

Klaudia

 WP 000282

 

Das war meine 4.Fußwallfahrt nach Mariazell insgesamt, und bereits die 3. mit der Schule. Es ist immer wieder aufs Neue eine Herausforderung und ein wunderschöner Abschluss für das Schuljahr. Diese Tage sind eine Zeit, in der man gleichermaßen für sich sein und in sich gehen kann, als auch gemeinsam mit der Gruppe den Weg unterwegs ist.

 

Katharina


Copyright © 2021 Schulen der Grazer Schulschwestern. Alle Rechte vorbehalten.
Grazer Schulschwestern, Georgigasse 84a, 8020 Graz, Tel.: 0316/574098, Email: office@schulschwestern.at