Versuchsstation für Obst und Weinbau Haidegg und Referat für Boden – und Pflanzenanalytik
Interessante Einblicke in die Aufgaben einer Versuchsstation und in die Bodenuntersuchung
Lehrausgang im Rahmen des Gegenstandes „Landwirtschaft und Ernährung Spezialgebiete“ im 3. Jahrgang – Betreuung: DI Schrank-Rescher
Bei herrlichem Herbstwetter besuchten die Schülerinnen des 3. Jahrganges - Landwirtschaft und Ernährung Spezialgebiete - am 21.10.2019 die Versuchsstation für Obst und Weinbau Haidegg und das Referat Boden- und Pflanzenanalytik mit den angeschlossenen Laboren.
Vielen Dank allen Beteiligten für die interessante Führung mit folgenden Schwerpunkten:
- Anlage von Versuchen im Obstbau (Kirschen, Äpfel, Birnen, Zwetschken)
- Versuchsarbeit im Laufe des Jahres
- Besichtigung der Geräte für die Versuchsarbeit
- Besichtigung der Gärversuche im Weinbau
- Qualitätsbestimmung bei Äpfeln: Säure, Stärke, Zucker, Fruchtfleischfestigkeit, Farbe, Größe
- Lagerversuche
- Frostabwehr: Besichtigung der Pilotanlage Luftdurchwirbelung und der Frostberegnung
- Maßnahmen gegen die Kirschessigfliege
- Schwermetallanalytik Boden
- Bodenuntersuchung im Rahmen der sachgerechten Düngung
- Untersuchungen im Bereich der organischen Chemie (Lagerversuch Apfel)