Sommerportwoche 2018

 

Bei unserer Schullandwoche wurden wir begleitet von Frau Profin Pabst und Frau Profin Deutschmann. Wir fuhren am Montag sehr früh in Richtung Kroatien los, dennoch waren wir gut gelaunt, denn schon am Nachmittag hatten wir unsere erste Sporteinheit.

Beachvolley

Wir konnten uns zwischen den Sportarten Reiten, Rad fahren und Surfen entscheiden. Ich persönlich wählte reiten und fuhr deshalb jeden Tag 7 km zum Reitstall und wieder zurück.

Reiten

Da ich noch nicht viel Erfahrung hatte, profitierte ich wohl am meisten vom Unterricht, da ich alles im Schnelldurchgang lernte. Am meisten Freude bereitete mir das Ausreiten am Dienstag und Donnerstag, nicht nur weil das Wetter und die Landschaft so schön waren, sondern auch weil ich zum ersten Mal im freien Gelände unterwegs war. Es ist wirklich ein tolles Gefühl sich vom Pferd tragen zu lassen, die Sonnenstrahlen im Gesicht zu spüren und nichts bis auf die Natur und die Hufe der Pferde zu hören. Das Frühstücks- und Abendbüffet war sehr lecker und ausgiebig, dennoch ließen wir uns es nicht nehmen im eigenen Apartment Nudeln zu kochen. Obwohl wir mit dem Wetter auch großes Glück hatten, ging ich nur einmal ins Meer und in den Pool baden. Die Surfer hingegen wagten jeden Tag gemeinsam mit Frau Profin Deutschmann den Sprung ins kalte Nass und wurden braun.

Fahrrad

Die Radfahrer, begleitet von Frau Profin Pabst haben jedoch wohl am meisten von der Halbinsel gesehen. Wir sportelten von Montag bis Donnerstag, fuhren mit dem Boot am Dienstagnachmittag in die wunderschöne Altstadt nach Rovinj und begaben uns Freitag zu Mittag wieder auf die Heimreise.

Theresa

 

Copyright © 2021 Schulen der Grazer Schulschwestern. Alle Rechte vorbehalten.
Grazer Schulschwestern, Georgigasse 84a, 8020 Graz, Tel.: 0316/574098, Email: office@schulschwestern.at