PIC YOUR FUTURE – Perspektiven auf die globalen Nachhaltigkeitsziele
Am 3.12.2018 wurde im Vortragsaal der Grazer Schulschwestern die Fotoausstellung „Pic your future: Unsere Perspektive auf die globalen Ziele!“ eröffnet.
Theresa Winter, Schülerin der HLA des Vereins für Bildung und Erziehung der Grazer Schulschwestern und Paul Regitnig, Schüler des ORG des Vereins für Bildung und Erziehung der Grazer Schulschwestern waren anwesend, konnten die Ausstellung daher selbst eröffnen und dabei ihre Gedanken zu ihren eigenen Fotografien den Gästen näher bringen. Zu den Ehrengästen zählten neben den beteiligten Fotografinnen und Fotografen, ÖVP Gemeinderat Ernest Schwindsackl, der durch sein Kommen das Interesse der Politik an der Fotoausstellung, an jungen Menschen und dem, mit der Ausstellung verbunden Themenkomplex untermauerte.
„Pic your future: Unsere Perspektive auf die globalen Ziele!“ ist eine vielseitige und unkonventionelle Fotoausstellung zu dem Thema: Nachhaltige Entwicklungsziele (Englisch: Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) von jungen Menschen für junge Menschen!
Im Rahmen des von der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP in Zusammenarbeit mit dem Verein ipsum und der ÖFSE entwickelten Projekts beschäftigten sich 15 engagierte Jugendliche aus ganz Österreich mit der Frage „Was sind die SDGs und was haben die mit mir zu tun?“
Die Jugendlichen setzten sich zum Ziel, sich mit Hilfe der Fotografie dieser Thematik zu nähern. Daraus entstand eine einzigartige Fotoausstellung, die in ganz Österreich gezeigt wird und nun in Graz Station macht!
Die Fotoausstellung ist noch bis zum 14.12.2018 im Vortragssaal der Grazer Schulschwestern, Georgigasse 84 zu besichtigen.
Prof. Jürgen Mack