Restl Festl

Am 17. Oktober 2014 nahm der 3. Jahrgang im Rahmen des Unterrichtsfaches „Projektmanagement“ am Restl Festl im Innenhof des Minoritenklosters am Mariahilferplatz in Graz teil.

Das  von StudentInnen der Karl-Franzens Universität organisierte Fest sollte gegen die Verschwendung und das Wegwerfen von Restln, und zwar von abgelaufenen aber noch genießbaren Lebensmitteln, appellieren.

Viele Austeller, ua. die Abfallwirtschaftsverbände, Montanuniversität, Seminarbäuerinnen, Landwirtschaftkammer, trugen mit kreativen Infoständen zur Veranstaltung bei, wo sich unter anderem Schulklassen und sonstige BesucherInnen mehr Informationen, Fakten und Tipps zum Thema „Restl verwerten“ holen konnten.

Auch der 3. Jahrgang glänzte mit einem speziell für das Fest entwickeltem Spiel mit dem Namen „Restlos Glücklich“. Gerade für Jugendliche und Kinder war das lebensgroße Brettspiel, ganz gebastelt aus „Restln“,  eine besonders amüsante Chance, sich mit dem Thema Lebensmittelverschwendung auseinanderzusetzen.

Marianne Mikusch, 3. Jahrgang

Fotos in der Fotogalerie

 

Copyright © 2021 Schulen der Grazer Schulschwestern. Alle Rechte vorbehalten.
Grazer Schulschwestern, Georgigasse 84a, 8020 Graz, Tel.: 0316/574098, Email: office@schulschwestern.at