Benefizkonzert am 20. April 2015 um 19 Uhr

Absolvent_innen-Treffen am Samstag, 28.2.2015 um 13 Uhr

„Jung trifft Alt" im Seniorenheim der Volkshilfe/Eggenberg.
Unser 2. Jg. der HLA für Land- und
Ernährungswirtschaft plant am 12. Februar 2015  gemeinsame Freitzeitaktivitäten mit den
Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenheimes: Singen, Basteln, Spielen, Backen,
Geschichten vorlesen und Spazieren gehen stehen auf dem Programm.

Reise nach Brüssel vom 14. - 17.Dez. 2014
Minister Rupprechter lud Schüler(innen) der HLA, die am Europa-Forum teilgenommen hatten, ein, EU-Gremien vor Ort kennen zu lernen
Wir waren auch bei der Überreichung des Friedenslichtes dabei!

Wir gratulieren zur bestandenen ECDL-Prüfung vom 16.12.2014
Romana Freicham
Sofie Hirner
Antonia Huß
Theresa Plesch

Umwelt-Preis der Stadt Graz
1. Platz

 
 
Maturaball am 8.11.2014 im Kulturhaus Gratkorn

Wir gratulieren unseren Schülerinnen zur  am 4.11.2014 bestandenen ECDL-Prüfung: Julia Vogl, Antonia Huß, Theresa Plesch, Romana Freicham, Anna Wrencur



Unsere Schülerin Lisa EGGER hat ein KINDERBUCH geschreiben und veröffentlicht. Weitere Informationen ...

 
COOL Wand
 
 

Das Fest des steirischen Brauchtums – die HLA Schulschwestern beim „Aufsteirern“

 

Beim vierzehnten Fest des „Aufsteirern“, inmitten von mehr als 3000 Austellern und geschätzten 75.000 Besuchern – wir waren auch heuer wieder dabei!

 Fotos

Trotz der kühlen Temperaturen besuchten uns auch heuer viele Interessierte im Hof der Landwirtschaftskammer, die sich am Schulstand über Ausbildungsmöglichkeiten an unserer Schule informierten. Frau Direktorin Ingrid Weinhandl und ihr Lehrerteam freuten sich über den Besuch von Landesrat für Land- und Forstwirtschaft, Johann Seitinger und Landtagsabgeordnete Eva Maria Lipp, Sprecherin für Familie, die die Events im Hof der Landwirtschaftskammer moderierte.

 


 

 6.6.2014 Mitmischen im Rathaus


Die Schüler(innen) des 4. Jahrgangs durften einen kleinen Einblick in die Grazer Stadtpolitik nehmen und ihre Fragen mit Stadtpolitiker(inn)en besprechen.
Fotos und Berichte unter

Viktoria Haring (Schülerin des 4. Jahrgangs) hat gemeinsam mit der Bio-Bäuerin Christa Unger ein Maiskochbuch herausgegeben.
 
 

 
 
Lyrik und andere Texte zum Nachdenken von unseren Schüler/innen

 

 

 

 

Copyright © 2021 Schulen der Grazer Schulschwestern. Alle Rechte vorbehalten.
Grazer Schulschwestern, Georgigasse 84a, 8020 Graz, Tel.: 0316/574098, Email: office@schulschwestern.at